Eichenberger, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Andreas Eichenberger (* 2.10.1930) | Andreas Eichenberger (* 2.10.1930) Seminarlehrer | ||
{{verstecken|Adresse: Niesenblickstr. 9c, 3600 Thun | {{verstecken|Adresse: Niesenblickstr. 9c, 3600 Thun | ||
Heimatort: | Heimatort: Landiswil BE | ||
}} | }} | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == | ||
{{AlephLink|Eichenberger|Andreas}} | {{AlephLink|Eichenberger|Andreas}} | ||
{{Normdaten|PND=104534761|LCCN=n/87/833936|VIAF=74289549}} | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 24. Mai 2011, 22:56 Uhr
Andreas Eichenberger (* 2.10.1930) Seminarlehrer
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Persönlicher Beitrag
Was ich gern tue: Lesen, schreiben, töpfern, zeichnen / mit meiner Frau reisen, wandern und diskutieren / Leuten zuhören, die etwas zu sagen haben / vorlesen / Theater- und Konzertaufführungen besuchen / Zeitungen lesen / mit Freunden zusammensitzen
Was ich ungerne tue: Bücher lesen, die erst im zweiten Lesevorgang verständlich werden, oder die aus purer Bauchnabelschau heraus geschrieben worden sind / Leuten zuhören müssen, die Gemeinplätze von sich geben und sich dabei wichtig vorkommen / eine Rede halten / das Auto putzen / knoblauchgewürzte Speisen essen (müssen)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Andreas Eichenberger (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.