literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Goldron, Romain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
{{AlephLink|Goldron|Romain}}
{{AlephLink|Goldron|Romain}}
{{Normdaten|PND=127351396}}
{{Normdaten|PND=127351396}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 27: Zeile 26:
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Version vom 19. Mai 2011, 11:49 Uhr

Albert-Louis Burkhalter, Pseudonym: Romain Goldron (* 25.12.1915; † 13.3.2004)

Beruf: J'étais directeur du Conservatoire de Musique, Vevey

Vorlage:Verstecken

Persönlicher Beitrag

Aime la musique (et Brahms particulièrement), la Malcantone (où il passe 2 à 3 mois par année), les jeunes femmes, les romans de Balzac, la poésie de Rilke, les nouvelles de Buzzati et le théâtre de Pirandello. Ne voyage qu'en Italie et en Grèce. Est très gourmand. En ville, ne s'arrète que devant les pâtisseries et les librairies.

Weblinks UB Bern

Quellen