literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Gfeller, Alex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
* [http://www.alexgfeller.ch Eigener Webauftritt]   
* [http://www.alexgfeller.ch Eigener Webauftritt]   
* {{DNB-Portal|110112679}}
* {{DNB-Portal|110112679}}
* {{ADS|629}}
* [http://www.bibliomedia.ch/de/autoren/Gfeller_Alex/181.html Eintrag im Autoren-Verzeichnis] der Stiftung Bibliomedia
* [http://www.bibliomedia.ch/de/autoren/Gfeller_Alex/181.html Eintrag im Autoren-Verzeichnis] der Stiftung Bibliomedia
* {{IMDb Name|ID=2835274|NAME=Alex Gfeller}}
* {{IMDb Name|ID=2835274|NAME=Alex Gfeller}}
Zeile 48: Zeile 47:
{{Normdaten|PND=110112679|LCCN=n/82/48279|VIAF=49813194}}
{{Normdaten|PND=110112679|LCCN=n/82/48279|VIAF=49813194}}
{{verstecken|Adresse: Grünweg 52, 2502 Biel
{{verstecken|Adresse: Grünweg 52, 2502 Biel
Heimatort: Lehrer
}}
}}
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|PND=110112679|LCCN=n/82/48279|VIAF=49813194}}
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Alex Gfeller|REVID=71529189}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Version vom 18. Mai 2011, 13:05 Uhr

Alex Gfeller (* 11. Juni 1947 in Bern) ist ein Schweizer Schriftsteller.

Leben

Alex Gfeller hat an der Universität Bern sowie der Universität Nantes Geschichte studiert und als Lehrer gearbeitet. Seit 1976 hat er zahlreiche Romane, Hörspiele, Theaterstücke und Filmdrehbücher veröffentlicht.

Gfeller war Mitglied der Gruppe Olten; 2008 ist er dem Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz beigetreten. Er wohnt in Biel.

Werke

Prosa

  • Marthe Lochers Erzählungen. Roman. Lenos, Basel 1976
  • Land & Leute. Zwei Erzählungen. Lenos, Basel 1977
  • Harald Buser oder Die Krankheit der Männer. Roman. Lenos, Basel 1979
  • Das Komitee. Swissfiction. Zytglogge, Gümligen 1983
  • Der grosse Kurt. Roman. Zytglogge, Gümligen 1986
  • Doppelgänger & Swingbruder. Zwei Geschichten. Zytglogge, Gümligen 1989
  • Der Filz. Roman. Zytglogge, Gümligen 1992
  • Der Florettfechter. Spielberg, Regensburg 2007, ISBN 3-9810777-8-4
  • Im Scheinland.edition nove, Neckenmarkt 2008, ISBN 978-3-85251-463-5

Theaterstücke

  • Ach und Krach (Dialekt), UA Bern 1983
  • Grusinien (Dialekt), UA Zähringer Theater Bern 1985

Spielfilme

  • E Nacht lang Füürland, 1982 (Dialekt) (mit Max Rüdlinger)
  • Kaiser und eine Nacht, 1985 (Hochdeutsch) (mit Emil Steinberger)
  • Der Nachbar, 1986 (Hochdeutsch)

Dialekthörspiele

  • Land Art, 1974
  • Leo Lyr, 25 Kurz-Hörspiele 1979/80
  • Swingbruder, Hörspiel in 2 Teilen, 1983
  • Hang und Riss, 1985
  • Nudeln, 1988
  • Staatsbesuch, 1994
  • Melanie Messerli. Kriminalhörspielserie 1994–96 (6 Hörspiele, Dialekt)
  • Endlich Aktion, 1997 (Dialekt)

Weblinks

Weblinks UB Bern

Vorlage:Verstecken

Quellen