Schenk, Daniela: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Links) |
ChM (Diskussion | Beiträge) (→Links) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [http://ulrike-helmer-verlag.de Informationen über die Autorin aus dem U. Helmer-Verlag] | * [http://ulrike-helmer-verlag.de Informationen über die Autorin aus dem U. Helmer-Verlag] | ||
* [http://gaybern.ch/magazin/artikel/2009/10/24/gesucht_gefunden_diejenige_welche Interview] auf gaybern.ch | * [http://gaybern.ch/magazin/artikel/2009/10/24/gesucht_gefunden_diejenige_welche Interview] auf gaybern.ch | ||
* http://www.weird-bielefeld.de/index-Dateien/vita31.htm | * [http://www.weird-bielefeld.de/index-Dateien/vita31.htm Interview] in weird | ||
{{Normdaten|PND=129558052|VIAF=70012201}} | {{Normdaten|PND=129558052|VIAF=70012201}} |
Version vom 12. Mai 2011, 10:32 Uhr
Daniela Schenk (* 13. November 1964 in Bern) ist eine Schweizer Schriftstellerin und Buchhändlerin.
Leben
Daniela Schenk liess sich nach dem Wirtschaftsgymnasium zur "astrologisch-psychologischen Beraterin" ausbilden. Sie arbeitete in einer genossenschaftlichen Kneipe und als Nachtwache, kehrte der Esoterik den Rücken zu, engagierte sich in der Frauenarbeitsgruppe des Kulturzentrum Reithalle, wo sie Veranstaltungen für den Frauenraum organisierte. Sie studierte an der Universität Fribourg Journalismus. Nach einer einjährigen krankheitsbedingten Pause begann sie in einer Berner Buchhandlung zu arbeiten. Ihre Versuche, gehobene Literatur zu schreiben, scheiterten, da sie regelmässig – wie sie selber sagt – beim Durchlesen ihrer Texte einschlief.
Sie kam zu der Erkenntnis, dass es zweckdienlicher ist, so zu schreiben, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Sie begann von neuem, und Julia & Satine nahm Formen an. Nach dem Erfolg des ersten Buches kamen in Abständen von rund zwei Jahren O wüsste sie, dass sie es ist!, Wir 4ever und im Herbst 2009 nun Diejenige welche heraus.
Daniela Schenks Bücher sind Liebesromane (insbesondere zwischen Frauen), die sich durch (Sprach-)Witz und Humor auszeichnen. Der Schreibstil ist süffig, es werden aber auch ernstere Themen wie Depression, Blindheit, Altersheim und Obsessionen aufgegriffen. Die Romanfiguren sind differenziert und liebevoll gezeichnet. Nebenfiguren in Form von Freundinnen, Kindern, Omas und alten Handwerkern nehmen für den Lauf der Geschichten eine wichtige Rolle ein.
Veröffentlichungen
- Julia und Satine. U. Helmer Verlag, 2004, ISBN 978-3897411531
- O wüsste sie, dass sie es ist. U. Helmer Verlag, 2006, ISBN 978-3897412101
- Wir 4ever. U. Helmer Verlag, 2008, ISBN 978-3897412583
- Diejenige welche. U. Helmer Verlag, 2009, ISBN 978-3897412903
Links
- Homepage Daniela Schenk
- Literatur von und über Daniela Schenk in der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen über die Autorin aus dem U. Helmer-Verlag
- Interview auf gaybern.ch
- Interview in weird
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Daniela Schenk (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am {{{DATUM}}} hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)