Beyeler, Helene: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | {{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | ||
{{Normdaten|PND=110341554|LCCN=n/82/276015|VIAF=}} | {{Normdaten|PND=110341554|LCCN=n/82/276015|VIAF=3065400}} | ||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] |
Version vom 27. April 2011, 11:32 Uhr
Helene Beyeler (* 22.11.1902)
Persönlicher Beitrag
Geboren in Allenbütten, aufgewachsen in der Geborgenheit meines Elternhauses mit sieben Geschwistern, nach der Ausbildung zur Primarlehrerin durch Heirat mit dem späteren "Vater der Wanderwege" ins rauhe Emmental verpflanzt, wo ich einen Menschenschlag kennenlernte, dessen Eigenart mich sehr beeindruckte. Meine Beobachtungen und Erlebnisse bei vielerlei Leuten auf dem Land spornten mich zu meinen Erzählungen an. - Seit bald zehn Jahren lebe ich nach dem Tod meines Mannes nun immer noch an der "Riviera" des Emmentals in Oppligen und freue mich am schönen Blick auf die Berge, an Haus und Garten, was mir meine Gesundheit täglich noch zu pflegen erlaubt.
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Helene Beyeler (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.