Balmer, Ruth: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Leben) |
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Leben) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Geboren am 20.10.1940 in Dürrgraben, Gemeinde Trachselwald. Neun Jahre Primarschule in Dürrgraben, Lehrerinnenseminar NMS in Bern, Lehrerin in Häleschwand (Signau), Weiterbildung an den Universitäten Basel und Bern, Mutter, Hausfrau. Mitarbeit bei der Volkshochschule Münsingen und in der Kirchgemeinde Konolfingen, schreibt Kurzgeschichten in Zeitschriften und im | Geboren am 20.10.1940 in Dürrgraben, Gemeinde Trachselwald. Neun Jahre Primarschule in Dürrgraben, Lehrerinnenseminar NMS in Bern, Lehrerin in Häleschwand (Signau), Weiterbildung an den Universitäten Basel und Bern, Mutter, Hausfrau. Mitarbeit bei der Volkshochschule Münsingen und in der Kirchgemeinde Konolfingen, schreibt Kurzgeschichten in Zeitschriften und im Alphorn Kalender | ||
Quelle [http://www.bsv-bern.ch/ BSV] | Quelle [http://www.bsv-bern.ch/ BSV] |
Version vom 14. März 2011, 16:33 Uhr
Ruth Balmer (* 20. Oktober 1940)
Mitglied im Berner Schriftsteller und Schriftstellerinnen Verein (BSV)
Leben
Geboren am 20.10.1940 in Dürrgraben, Gemeinde Trachselwald. Neun Jahre Primarschule in Dürrgraben, Lehrerinnenseminar NMS in Bern, Lehrerin in Häleschwand (Signau), Weiterbildung an den Universitäten Basel und Bern, Mutter, Hausfrau. Mitarbeit bei der Volkshochschule Münsingen und in der Kirchgemeinde Konolfingen, schreibt Kurzgeschichten in Zeitschriften und im Alphorn Kalender
Quelle BSV
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Ruth Balmer (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)