Hänni, Heinz: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Heinz Hänni, geboren in Niederbipp, aufgewachsen in | Heinz Hänni, geboren in Niederbipp, aufgewachsen in Biberist. Arbeitete 5 Jahre als Hilfarbeiter in einer Papierfabrik. Machte anschliessend eine Lehre als Schriftsetzer. In diesemBeruf arbeitete er in Bern, München, Bergen (Norwegen), Redhill (England), Lausanne und Zürich. Da lebt und arbeitet er seit 30 Jahren - ist, so könnte man sagen - im Spinnen-Netz von Zürilein (Ringelnatz) hängen geblieben. Nicht zuletzt dank einem ruhigen Arbeitspaltz in der legendären Handsetzerei Dölf Hürlimann, der ihm 17 Jahre erlaubte, meist halbtags, zu arbeiten und die Buchstaben auch über den Setzkasten hinauszuschieben. | ||
(Quelle: Klappentext "Es ist soweit") | |||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
{{Normdaten|PND=139591648}} | {{Normdaten|PND=139591648|VIAF=101315330}} | ||
[[Kategorie:Geboren_1932]] | [[Kategorie:Geboren_1932]] | ||
[[Kategorie:Unvollständig]] | [[Kategorie:Unvollständig]] |
Version vom 9. März 2011, 16:07 Uhr
Heinz Hänni (* 25.7.1932)
Leben
Heinz Hänni, geboren in Niederbipp, aufgewachsen in Biberist. Arbeitete 5 Jahre als Hilfarbeiter in einer Papierfabrik. Machte anschliessend eine Lehre als Schriftsetzer. In diesemBeruf arbeitete er in Bern, München, Bergen (Norwegen), Redhill (England), Lausanne und Zürich. Da lebt und arbeitet er seit 30 Jahren - ist, so könnte man sagen - im Spinnen-Netz von Zürilein (Ringelnatz) hängen geblieben. Nicht zuletzt dank einem ruhigen Arbeitspaltz in der legendären Handsetzerei Dölf Hürlimann, der ihm 17 Jahre erlaubte, meist halbtags, zu arbeiten und die Buchstaben auch über den Setzkasten hinauszuschieben. (Quelle: Klappentext "Es ist soweit")
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Heinz Hänni (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.