literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Chappuis, Pierre 1930: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
K (verschob „Chappuis, Pierre“ nach „Chappuis, Pierre 1930“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pierre Chappuis''' (* 1930 in Tavannes im Berner Jura) Lyriker
'''Pierre Chappuis''' (* 6. Januar 1930 in Tavannes im Berner Jura, † 2020) Lyriker


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 11: Zeile 11:
* Prix littéraires du canton de Berne 2002 (zusammen mit Jean-Georges Lossier)
* Prix littéraires du canton de Berne 2002 (zusammen mit Jean-Georges Lossier)
* Grand Prix Ramuz 2005
* Grand Prix Ramuz 2005
* Prix Renfer 2013


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 18: Zeile 19:
* Eintrag im Autoren- und Autorinnen Lexikon der [http://www.buchstart.ch/de/autoren/Chappuis_Pierre/258.html Stiftung Bibliomedia Schweiz]
* Eintrag im Autoren- und Autorinnen Lexikon der [http://www.buchstart.ch/de/autoren/Chappuis_Pierre/258.html Stiftung Bibliomedia Schweiz]


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Chappuis|Pierre}}
{{AlephLink|Chappuis|Pierre}}


{{Normdaten|LCCN=n/50/036360|VIAF=71407993}}
{{Normdaten|PND=128492783|LCCN=n/50/036360|VIAF=71407993}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 29: Zeile 30:
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_2020]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2021, 09:30 Uhr

Pierre Chappuis (* 6. Januar 1930 in Tavannes im Berner Jura, † 2020) Lyriker

Leben

"Pierre Chappuis fait des études universitaires à Genève avant de se consacrer à l’enseignement de la littérature française dans le canton de Neuchâtel où il vit. Depuis 1969, il a publié dix recueils, des notes réflexives et plusieurs ouvrages hors commerce en collaboration avec des peintres, ses compagnons de route. Mouvants, discontinus, rebelles à toute fixité, jetés au-dessus du silence et du vide, ses poèmes engagent le lecteur dans une aventure du regard et du langage, qui laisse hors-jeu le concept et le sujet et sollicite l’eau, les nuages, la neige, l’éboulis, l’instant, le souvenir, le rêve." (Quelle: Marion Graf, Journal de Genève, 14 mars 1992)

Auszeichnungen

  • Prix de la Société jurassienne d`émulation 1975
  • Prix Suisse-Canada 1983
  • Prix de l'Institut neuchâtelois 1997
  • Prix Schiller 1997
  • Prix littéraires du canton de Berne 2002 (zusammen mit Jean-Georges Lossier)
  • Grand Prix Ramuz 2005
  • Prix Renfer 2013

Weblinks

Bestände UB Bern