literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Hutmacher, Hermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32281.php Literaturpreis der Stadt] Bern 1948 und 1957
* [http://www.bern.ch/stadtverwaltung/prd/kultur/foerderung Literaturpreis der Stadt Bern] 1948 und 1957
* Ehrenpreis der Erziehungsdirektion des Kantons Bern 1948
* Ehrenpreis der Erziehungsdirektion des Kantons Bern 1948


Zeile 19: Zeile 19:
* Peter, der Einschlagbauer, 1950  
* Peter, der Einschlagbauer, 1950  


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Hutmacher|Hermann}}
{{AlephLink|Hutmacher|Hermann}}


{{Normdaten|PND=105844292|VIAF=xxx}}
== Weblinks ==
* [http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=122408 Hermann Hutmacher] im Katalog der Burgerbibliothek Bern
 
{{Normdaten|PND=1041864213|VIAF=xxx}}
 
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Literaturpreisträger]]
[[Kategorie:Geboren_1897]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1965]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 36: Zeile 54:
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]]
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 28. Januar 2020, 11:12 Uhr

Hermann Hutmacher (* 24.12.1897; † 3.1.1965)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Leben

"Aus einer Konolfinger Bauernfamilie stammt Hermann Hutmacher, und er hat auch den hartstirnigen Konolfinger-Bauernschädel, nicht nur äusserlich - auch sonst. Es macht ihm nichts aus, damit gegen Wände zu rennen. Er merkt es nicht einmal. Es geschieht bei seinen schriftstellerischen Arbeiten immer wieder, dass sich einer getroffen fühlt - einmal kam es sogar zu einer gerichtlichen Klage - denn Hermann Hutmacher schreibt aus dem erlebten Leben heraus.

Er ist am 24. Dezember 1897 in Niederberg bei Obertal geboren, aber in Gysenstein bei Tägertschi aufgewachsen, wohin seine Eltern kurz nach seiner Geburt verzogen. Nach Schulaustritt kam er in das staatliche Lehrerseminar Hofwil-Bern, wirkte nach dessen Absolvierung sieben Jahre als Lehrer in Siehen bei Eggiwil und dreizehn Jahre bei Wengi in Büren. Danach lebte er einige Jahre als freier Schriftsteller und arbeitete von 1943-1947 auf der kantonalen Zentralstelle für Kriegswirtschaft. Seit dem 1. November 1948 ist er wieder im Schuldienst tätig, in Wydimatt bei Bigenthal.

Sein Schreiben bleibt dem Beruf der Vorfahren verknüpft, Landschaft und Leute des Emmentals kommen darin zu lebensechter Gestaltung. Er schreibt nicht, weil er mit Problemen ringen muss, er schreibt um darzustellen, was ist und wie es ist. Dass sich manches Problem dabei selber aufwirft, und auch selber gestaltet, liegt in der Natur guten Beobachtens. Vielleicht wirkt es so - ungewollt - in seiner Lösung weit eindringlicher." (Quelle: Berner Schrifttum 1925-1950, Francke 1949, S. 83-84)

Auszeichnungen

Werke (Auswahl)

  • Der Göttibatze, 1957
  • Gitzi-Kobi und andere Erzählungen, 1955
  • Peter, der Einschlagbauer, 1950

Bestände UB Bern

Weblinks