Luginbühl, Barbara: Unterschied zwischen den Versionen
NF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Barbara Luginbühl (* 30.9.1955) | '''Barbara Luginbühl''' (* 30.9.1955; † 25.2.2002). Pseudonym: Franca Stein. | ||
== Persönlicher Beitrag == | |||
Geboren 1955 in Interlaken; Matur; Arbeit als Redaktionssekretärin; Germanistik und Philosophiestudium Uni Bern (abgebrochen). 1979-91 Mitglied Theater Chindlifrässer Bern (Schauspielerin und Animatorin). Hausfrau und Mutter eines Sohnes. Mitglied Autoren-/Autorinnen-Gruppe Olten. (ca. 1994). Unter dem Pseudonym Franca Stein erschien "Amazone. Krüppel. Weib : Steinwürfe gegen den Krebs" (Cosmos Verlag, 2001). | |||
== Weblinks == | |||
* Luginbühl, Barbara im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS] | |||
== | == Theaterstücke == | ||
* ''Eini vo dene '', 1987, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer Bern, Regie: Markus Keller, Zimmertheater Chindlifrässer Bern, 1978 | |||
* ''Mir stinkt's'', 1981, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Wolfgang Brehm, Jugendzentrum Gaskessel Bern, 1982 | |||
* ''Abhoue'', 1982, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Brigitte Bissegger, Jugendzentrum Gaskessel Bern, 1983 | |||
* ''Pouse-los oder Aerdbeeri im Winter'', 1983, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer Bern, Regie: Verena Strasser, Theater am Käfigturm Bern, 1984 | |||
* ''SOS oder d'Houptprob '', 1984, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Jost Nyffeler, Theater am Käfigturm Bern, 1984 | |||
* ''Feuer und Flamme'', 1988, aus dem Berndeutschen übers. von Irmela Kummer, uraufgeführt: Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel, Regie: Markus Keller, Dinslaken, 1989, als Film 1987 (Produzent: DRS) | |||
* ''Traumberuf '', uraufgeführt: Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel, Regie: Wolfgang Brehm, Dinslaken, 1990, als Hörspiel ''Troumbruef'' gesendet: DRS, 1987 | |||
* ''Und morgen Hollywood'', uraufgeführt: Theater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Altes Schlachthaus Bern, 1990 | |||
* ''Itz längt's'', 1980, als Hörspiel gesendet: DRS, 1982 | |||
(Quelle: [http://lexikon.a-d-s.ch/edit/detail_a.php?id_autor=923 AAdS] - Keller, Markus) | |||
== | == Bestände UB Bern == | ||
{{AlephLink|Luginbühl|Barbara}} | {{AlephLink|Luginbühl|Barbara}} | ||
{{Normdaten|PND= | {{Normdaten|PND=1129371115|VIAF=35091030}} | ||
{{Normdaten|PND=123343704}} | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
Zeile 18: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Schweizer]] | [[Kategorie:Schweizer]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Gestorben_2002]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_( | [[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Pseudonym]] | ||
[[Kategorie:Quelle_BBSS]] | [[Kategorie:Quelle_BBSS]] |
Aktuelle Version vom 19. Juni 2019, 10:24 Uhr
Barbara Luginbühl (* 30.9.1955; † 25.2.2002). Pseudonym: Franca Stein.
Persönlicher Beitrag
Geboren 1955 in Interlaken; Matur; Arbeit als Redaktionssekretärin; Germanistik und Philosophiestudium Uni Bern (abgebrochen). 1979-91 Mitglied Theater Chindlifrässer Bern (Schauspielerin und Animatorin). Hausfrau und Mutter eines Sohnes. Mitglied Autoren-/Autorinnen-Gruppe Olten. (ca. 1994). Unter dem Pseudonym Franca Stein erschien "Amazone. Krüppel. Weib : Steinwürfe gegen den Krebs" (Cosmos Verlag, 2001).
Weblinks
- Luginbühl, Barbara im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Theaterstücke
- Eini vo dene , 1987, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer Bern, Regie: Markus Keller, Zimmertheater Chindlifrässer Bern, 1978
- Mir stinkt's, 1981, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Wolfgang Brehm, Jugendzentrum Gaskessel Bern, 1982
- Abhoue, 1982, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Brigitte Bissegger, Jugendzentrum Gaskessel Bern, 1983
- Pouse-los oder Aerdbeeri im Winter, 1983, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer Bern, Regie: Verena Strasser, Theater am Käfigturm Bern, 1984
- SOS oder d'Houptprob , 1984, uraufgeführt: Zimmertheater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Regie: Jost Nyffeler, Theater am Käfigturm Bern, 1984
- Feuer und Flamme, 1988, aus dem Berndeutschen übers. von Irmela Kummer, uraufgeführt: Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel, Regie: Markus Keller, Dinslaken, 1989, als Film 1987 (Produzent: DRS)
- Traumberuf , uraufgeführt: Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel, Regie: Wolfgang Brehm, Dinslaken, 1990, als Hörspiel Troumbruef gesendet: DRS, 1987
- Und morgen Hollywood, uraufgeführt: Theater Chindlifrässer u. Stadttheater Bern, Altes Schlachthaus Bern, 1990
- Itz längt's, 1980, als Hörspiel gesendet: DRS, 1982
(Quelle: AAdS - Keller, Markus)
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Barbara Luginbühl (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Normdaten: GND: 123343704 – weitere Informationen