Ramseyer, Beat: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beat Ramseyer (* 11.1.1946) Reallehrer | '''Beat Ramseyer''', Pseudonym: ''Manuel Frei'' (* 11.1.1946) Reallehrer | ||
Ehem. Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV). | |||
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV). | |||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Ich schreibe seit 15 Jahren für Radio DRS Hörspiele und bin daher nicht eigentlich Schriftsteller sondern Autor, darum fühle ich mich "autor"isiert, meine Ansicht zur aktuellen Lage der Kultur am Radio zu äussern. In einer Zeit, in der sich der durchschnittlich verkabelte Normalbürger an einem durchschnittlichen Samstagabend durch durchschnittlich 50 Fernsehprogramme zappen kann, ist einer, der durchschnittlich 1 Hörspiel pro Jahr schreibt, entweder ein durchschnittlicher Idiot oder ein überdurchschnittlicher Optimist. Ich zähle mich zu den letzteren, denn obschon der Dampfer "Hörspiel" längst am Sinken ist, bleibt die Hörspiel-Ratte an Bord, weil ich an das Leben im Kopf glaube! | Ich schreibe seit 15 Jahren für Radio DRS Hörspiele und bin daher nicht eigentlich Schriftsteller sondern Autor, darum fühle ich mich "autor"isiert, meine Ansicht zur aktuellen Lage der Kultur am Radio zu äussern. In einer Zeit, in der sich der durchschnittlich verkabelte Normalbürger an einem durchschnittlichen Samstagabend durch durchschnittlich 50 Fernsehprogramme zappen kann, ist einer, der durchschnittlich 1 Hörspiel pro Jahr schreibt, entweder ein durchschnittlicher Idiot oder ein überdurchschnittlicher Optimist. Ich zähle mich zu den letzteren, denn obschon der Dampfer "Hörspiel" längst am Sinken ist, bleibt die Hörspiel-Ratte an Bord, weil ich an das Leben im Kopf glaube! (ca. 1994) | ||
== Auszeichnungen == | |||
* [http://www.bern.ch/stadtverwaltung/prd/kultur/foerderung Förderpreis Stadt Bern] 1981 | |||
* Literarischer Förderpreis Stadt Freiburg 1985 | |||
* 3. Preis Bernische Gesellschaft für das Volkstheater 1987 | |||
* 2. Platz Basler Hörspielpreis 1989 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://beatramseyer.ch/ Website von Beat Ramseyer] | * [http://beatramseyer.ch/ Website von Beat Ramseyer] | ||
* Ramseier, Beat im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS] | |||
== | == Bestände UB Bern == | ||
{{AlephLink|Ramseyer|Beat}} | {{AlephLink|Ramseyer|Beat}} | ||
Zeile 18: | Zeile 22: | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | {{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | ||
{{Normdaten|VIAF=122237751}} | |||
{{verstecken|Adresse: Hintere Gasse 25, 3210 Kerzers | |||
Heimatort: Heimiswil BE | |||
}} | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Literaturpreisträger]] | |||
[[Kategorie:Geboren_1946]] | [[Kategorie:Geboren_1946]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schweizer]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Mitglied_AdS]] | |||
[[Kategorie:Pseudonym]] | |||
[[Kategorie:Quelle_BBSS]] | |||
[[Kategorie:Webarchiv]] |
Aktuelle Version vom 13. Februar 2019, 10:56 Uhr
Beat Ramseyer, Pseudonym: Manuel Frei (* 11.1.1946) Reallehrer
Ehem. Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Persönlicher Beitrag
Ich schreibe seit 15 Jahren für Radio DRS Hörspiele und bin daher nicht eigentlich Schriftsteller sondern Autor, darum fühle ich mich "autor"isiert, meine Ansicht zur aktuellen Lage der Kultur am Radio zu äussern. In einer Zeit, in der sich der durchschnittlich verkabelte Normalbürger an einem durchschnittlichen Samstagabend durch durchschnittlich 50 Fernsehprogramme zappen kann, ist einer, der durchschnittlich 1 Hörspiel pro Jahr schreibt, entweder ein durchschnittlicher Idiot oder ein überdurchschnittlicher Optimist. Ich zähle mich zu den letzteren, denn obschon der Dampfer "Hörspiel" längst am Sinken ist, bleibt die Hörspiel-Ratte an Bord, weil ich an das Leben im Kopf glaube! (ca. 1994)
Auszeichnungen
- Förderpreis Stadt Bern 1981
- Literarischer Förderpreis Stadt Freiburg 1985
- 3. Preis Bernische Gesellschaft für das Volkstheater 1987
- 2. Platz Basler Hörspielpreis 1989
Weblinks
- Website von Beat Ramseyer
- Ramseier, Beat im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Beat Ramseyer (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.