Badertscher, Christoph: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
"Christoph Badertscher wurde 1966 in Gossau bei St. Gallen geboren, liess sich ab 1982 zum Typografen ausbilden, veröffentlichte ab 1988 Kurzprosa in Zeitschriften und Zeitungen, erhielt 1993 den Literaturförderpreis der Stadt St. Gallen, studierte ab 1993 an der Übersetzerabteilung der Dolmetscherschule Zürich Deutsch, Englisch und Französisch, legte 1996 ein Auslandsemester an der London Guildhall University ein, arbeitet seit 2000 als Online-Redaktor bei den Parlamentsdiensten in Bern, veröffentlichte 2004 den Kinderkrimi „Toboggan oder Das gestohlene Bild“ und absolvierte 2008–11 ein Nachdiplomstudium in Geschichte an der Uni Zürich." (Quelle: [http://www.das-syndikat.com/das-syndikat/die-mitglieder/autorenseite/?auth_id=503 syndikat], 1.3.2012) | "Christoph Badertscher wurde 1966 in Gossau bei St. Gallen geboren, liess sich ab 1982 zum Typografen ausbilden, veröffentlichte ab 1988 Kurzprosa in Zeitschriften und Zeitungen, erhielt 1993 den Literaturförderpreis der Stadt St. Gallen, studierte ab 1993 an der Übersetzerabteilung der Dolmetscherschule Zürich Deutsch, Englisch und Französisch, legte 1996 ein Auslandsemester an der London Guildhall University ein, arbeitet seit 2000 als Online-Redaktor bei den Parlamentsdiensten in Bern, veröffentlichte 2004 den Kinderkrimi „Toboggan oder Das gestohlene Bild“ und absolvierte 2008–11 ein Nachdiplomstudium in Geschichte an der Uni Zürich." (Quelle: [http://www.das-syndikat.com/das-syndikat/die-mitglieder/autorenseite/?auth_id=503 syndikat], 1.3.2012) | ||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks == | ||
* [http://www.christophbadertscher.ch Website von Christoph Badertscher] | |||
== Bestände UB Bern == | |||
{{AlephLink|Badertscher|Christoph}} | {{AlephLink|Badertscher|Christoph}} | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie:Mitglied_AdS]] | |||
[[Kategorie:Mitglied_BSV]] | [[Kategorie:Mitglied_BSV]] | ||
[[Kategorie:Quelle_Webkatalog_UB]] | [[Kategorie:Quelle_Webkatalog_UB]] |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2019, 11:06 Uhr
Christoph Badertscher (* 15.7.1966 Gossau SG) ist ein Schweizer Schriftsteller und lebt in Bern.
Leben
"Christoph Badertscher wurde 1966 in Gossau bei St. Gallen geboren, liess sich ab 1982 zum Typografen ausbilden, veröffentlichte ab 1988 Kurzprosa in Zeitschriften und Zeitungen, erhielt 1993 den Literaturförderpreis der Stadt St. Gallen, studierte ab 1993 an der Übersetzerabteilung der Dolmetscherschule Zürich Deutsch, Englisch und Französisch, legte 1996 ein Auslandsemester an der London Guildhall University ein, arbeitet seit 2000 als Online-Redaktor bei den Parlamentsdiensten in Bern, veröffentlichte 2004 den Kinderkrimi „Toboggan oder Das gestohlene Bild“ und absolvierte 2008–11 ein Nachdiplomstudium in Geschichte an der Uni Zürich." (Quelle: syndikat, 1.3.2012)
Weblinks
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Christoph Badertscher (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)