literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Hess, Gottfried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gottfried Hess''' (* 3. Februar 1894 in Heimigen bei Dürrenroth; † Sommer 1977) Lehrer und Wörtersammler
'''Gottfried Hess''' , auch ''Gottfried Hess-Zollikofen'' (* 3. Februar 1894 in Heimigen bei Dürrenroth; † Sommer 1977) Lehrer und Wörtersammler


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 6: Zeile 6:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.bernerzeitung.ch/region/emmental/Idiotikon-wartet-auf-Publikation/story/23687229 Gottfreid Hess - Sein letztes grosses Projekt] von Renè Frauchiger in BZ, 19.01.2010
* [http://www.bernerzeitung.ch/region/emmental/Idiotikon-wartet-auf-Publikation/story/23687229 Gottfreid Hess - Sein letztes grosses Projekt] von Renè Frauchiger in BZ, 19.01.2010
* [http://ead.nb.admin.ch/images/lerch/Personen.xml Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Nonkonformismus Archiv Fredi Lerch] - Hess, Gottfried


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Hess|Gottfried}}
{{AlephLink|Hess|Gottfried}}


{{Normdaten|PND=05808822|LCCN=n/94/004884|VIAF=7858123}}
{{Normdaten|PND=1112622705|LCCN=n/94/004884|VIAF=7858123}}


{{DEFAULTSORT:Hess, Gottfried}}
{{DEFAULTSORT:Hess, Gottfried}}
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1894]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1977]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2017, 14:41 Uhr

Gottfried Hess , auch Gottfried Hess-Zollikofen (* 3. Februar 1894 in Heimigen bei Dürrenroth; † Sommer 1977) Lehrer und Wörtersammler

Leben

"Schulen in Wyssachen und Huttwil. Seminar Muristalden. Lehrer in Kurzenei/Wasen 1913 bis 1932 und Zollikofen 1932 bis 1960." (Quelle: Lexikon BSV, Haupt 1974, S. 21)

Weblinks

Bestände UB Bern