literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Däpp, Walter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Walter Däpp''' (* 1946)  
'''Walter Däpp''' (* 1946)  


== Persönlicher Beitrag ==
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein [http://www.bsv-bern.ch/ BSV].
 


== Leben ==
== Leben ==
"Walter Däpp, geboren 1946, ist Journalist und Redaktor bei der Berner Tageszeitung 'Der Bund'. Davor arbeitete er beim 'Emmenthaler Blatt' in Langnau und von 1973 bis 1983 im Studio Bern von Schweizer Radio DRS. Fragt man ihn nach seiner Berufsbezeichnung, antwortet Walter Däpp, er sei Journalist. Die Antwort ist unvollständig. Wohl hat er viele Jahrzehnte lang erfolgreich als Journalist gearbeitet. Aber eigentlich ist Walter Däpp ein Poet. Zu diesem Schluss kann schon kommen, wer Däpps Reportagen liest, wer sein Flair für eine genaue, fliessende Sprache erkennt, wer spürt, wie Däpp das vermeintlich Alltägliche durch sein Schreiben verwandelt." (Quelle: ''Berner Zeitung'', 14.12.2010)
"Walter Däpp, geboren 1946, ist Journalist und Redaktor bei der Berner Tageszeitung 'Der Bund'. Davor arbeitete er beim 'Emmenthaler Blatt' in Langnau und von 1973 bis 1983 im Studio Bern von Schweizer Radio DRS. Fragt man ihn nach seiner Berufsbezeichnung, antwortet Walter Däpp, er sei Journalist. Die Antwort ist unvollständig. Wohl hat er viele Jahrzehnte lang erfolgreich als Journalist gearbeitet. Aber eigentlich ist Walter Däpp ein Poet. Zu diesem Schluss kann schon kommen, wer Däpps Reportagen liest, wer sein Flair für eine genaue, fliessende Sprache erkennt, wer spürt, wie Däpp das vermeintlich Alltägliche durch sein Schreiben verwandelt." (Quelle: Pedro Lenz in: ''Berner Zeitung'', 14.12.2010)
 
== Auszeichnungen ==


== Weblinks ==
* Walter Däpp [http://www.drs.ch/www/de/drs/59005.walter-daepp.html Schweizer Radio DRS]
* [http://walterdaepp.ch/ Autorenhomepage]
* Audio: Morgengeschichte [http://www.drs3.ch/www/de/drs3/sendungen/morgengeschichte/2698.sh10167617.html ''Abwaschmaschine''], Morgengeschichte [http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/morgengeschichte/2698.sh10167619.html ''Beirut Cowboy'']


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Däpp|Walter}}
{{AlephLink|Däpp|Walter}}


== Weblinks ==
{{Normdaten|PND=115487883|LCCN=n/83/015051|VIAF=19859258}}
 
 
 
{{Normdaten|PND=|LCCN=n/83/015051|VIAF=19859258}}


{{DEFAULTSORT:Däpp, Walter}}
{{DEFAULTSORT:Daepp, Walter}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 32: Zeile 29:
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Publizist]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 7. November 2017, 10:27 Uhr

Walter Däpp (* 1946)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV.

Leben

"Walter Däpp, geboren 1946, ist Journalist und Redaktor bei der Berner Tageszeitung 'Der Bund'. Davor arbeitete er beim 'Emmenthaler Blatt' in Langnau und von 1973 bis 1983 im Studio Bern von Schweizer Radio DRS. Fragt man ihn nach seiner Berufsbezeichnung, antwortet Walter Däpp, er sei Journalist. Die Antwort ist unvollständig. Wohl hat er viele Jahrzehnte lang erfolgreich als Journalist gearbeitet. Aber eigentlich ist Walter Däpp ein Poet. Zu diesem Schluss kann schon kommen, wer Däpps Reportagen liest, wer sein Flair für eine genaue, fliessende Sprache erkennt, wer spürt, wie Däpp das vermeintlich Alltägliche durch sein Schreiben verwandelt." (Quelle: Pedro Lenz in: Berner Zeitung, 14.12.2010)

Weblinks

Bestände UB Bern