literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Derendinger, Hans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hans Derendinger, auch genannt Hans Kaspar Derendinger (* 29.11.1920; † 13.11.1996 Olten) Jurist, Journalist, Stadtammann
'''Hans Derendinger''', auch genannt Hans Kaspar Derendinger (* 29.11.1920; † 13.11.1996 Olten) Jurist, Journalist, Stadtammann von Olten


{{verstecken|Adresse: Bleichmattstr. 67, 4600 Olten
Heimatort: Jurist, Journalist, Stadtammann, seit 1984 pensioniert
}}
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Ich bin in der Kleinstadt Olten aufgewachsen und habe in Zürich und Genf Jus studiert, weil ich mich zur Politik hingezogen fühlte. Ganz glücklich wurde ich aber in der Welt der Paragraphen nicht. So wechselte ich mit 32 Jahren zum Journalismus, ich wurde Zeitungsredaktor, später vollamtlicher Stadtammann (Stadtpräsident) von Olten.
Ich bin in der Kleinstadt Olten aufgewachsen und habe in Zürich und Genf Jus studiert, weil ich mich zur Politik hingezogen fühlte. Ganz glücklich wurde ich aber in der Welt der Paragraphen nicht. So wechselte ich mit 32 Jahren zum Journalismus, ich wurde Zeitungsredaktor, später vollamtlicher Stadtammann (Stadtpräsident) von Olten.
Im Gymnasium habe ich meinen Lehrer karikiert und damit Beifall und auch Tadel geerntet. Dieses Talent hat später eine literarische Fortsetzung gefunden. Ich begann zu schreiben, mit Vorliebe Satirisches, träfe Sprüche und Aphorismen (eine Zeitlang als Mitarbeiter des Nebelspalters), daneben auch Gedichte intimeren Charakters. Der Versuchung, einen Roman zu schreiben, habe ich bis heute erfolgreich widerstanden.
Im Gymnasium habe ich meinen Lehrer karikiert und damit Beifall und auch Tadel geerntet. Dieses Talent hat später eine literarische Fortsetzung gefunden. Ich begann zu schreiben, mit Vorliebe Satirisches, träfe Sprüche und Aphorismen (eine Zeitlang als Mitarbeiter des Nebelspalters), daneben auch Gedichte intimeren Charakters. Der Versuchung, einen Roman zu schreiben, habe ich bis heute erfolgreich widerstanden. (ca. 1994)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13426.php Derendinger, Hans] im HLS
* [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13426.php Derendinger, Hans] im HLS


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Derendinger|Hans}}
{{AlephLink|Derendinger|Hans}}


Zeile 21: Zeile 17:
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}


{{Normdaten|PND=110042891}}
{{Normdaten|PND=134036077|LCCN=n/82/262627|VIAF=42425801}}
 
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1920]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1996]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 33: Zeile 41:
[[Kategorie:Literatur_(Mundart)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Aktuelle Version vom 6. November 2017, 15:53 Uhr

Hans Derendinger, auch genannt Hans Kaspar Derendinger (* 29.11.1920; † 13.11.1996 Olten) Jurist, Journalist, Stadtammann von Olten

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Ich bin in der Kleinstadt Olten aufgewachsen und habe in Zürich und Genf Jus studiert, weil ich mich zur Politik hingezogen fühlte. Ganz glücklich wurde ich aber in der Welt der Paragraphen nicht. So wechselte ich mit 32 Jahren zum Journalismus, ich wurde Zeitungsredaktor, später vollamtlicher Stadtammann (Stadtpräsident) von Olten. Im Gymnasium habe ich meinen Lehrer karikiert und damit Beifall und auch Tadel geerntet. Dieses Talent hat später eine literarische Fortsetzung gefunden. Ich begann zu schreiben, mit Vorliebe Satirisches, träfe Sprüche und Aphorismen (eine Zeitlang als Mitarbeiter des Nebelspalters), daneben auch Gedichte intimeren Charakters. Der Versuchung, einen Roman zu schreiben, habe ich bis heute erfolgreich widerstanden. (ca. 1994)

Weblinks

Bestände UB Bern

Quellen