literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Britsch, Mirjam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
"Mirjam C. Britsch, 1962 geboren in Termen im Oberwallis. Nach der Matura am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig zog sie nach Bern und studierte dort Psychologie und Ethnologie. Nach kurzer Tätigkeit in der Psychiatrie wechselte sie zu den SBB, wo sie acht Jahre als Betriebspsychologin tätig war. Berufsbegleitend promovierte sie zum Thema Unternehmenskultur und wagte dann den Sprung in die Selbstständigkeit. Heute führt sie als Mitinhaberin die 'papilio ag' in Zürich im Bereich Personalberatung mit Spezialgebiet Assessments. 1994 hat sie mit 'Wallis im Wandel' (Zytglogge Verlag) ein viel beachtetes Buch veröffentlicht. Sie ist verheiratet und lebt seit kurzem in Zug, an den Wochenenden jedoch mehrheitlich auf der Belalp, in der Nähe des Tatorts.* (Quelle: Edition Xanthippe, 2011)
"Mirjam C. Britsch, 1962 geboren in Termen im Oberwallis. Nach der Matura am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig zog sie nach Bern und studierte dort Psychologie und Ethnologie. Nach kurzer Tätigkeit in der Psychiatrie wechselte sie zu den SBB, wo sie acht Jahre als Betriebspsychologin tätig war. Berufsbegleitend promovierte sie zum Thema Unternehmenskultur und wagte dann den Sprung in die Selbstständigkeit. Heute führt sie als Mitinhaberin die 'papilio ag' in Zürich im Bereich Personalberatung mit Spezialgebiet Assessments. 1994 hat sie mit 'Wallis im Wandel' (Zytglogge Verlag) ein viel beachtetes Buch veröffentlicht. Sie ist verheiratet und lebt seit kurzem in Zug, an den Wochenenden jedoch mehrheitlich auf der Belalp, in der Nähe des Tatorts." (Quelle: Edition Xanthippe, 2011)


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Britsch|Mirjam}}
{{AlephLink|Britsch|Mirjam}}


{{Normdaten|PND=114053383|LCCN=n/99/036836|VIAF=15462963}}
{{Normdaten|PND=1089590326|LCCN=n/99/036836|VIAF=15462963}}


{{DEFAULTSORT:Britsch, Mirjam}}
{{DEFAULTSORT:Britsch, Mirjam}}
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Unvollständig]]
 
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1962]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2017, 14:29 Uhr

Mirjam C. Britsch (* 1962) Organisationspsychologin

Leben

"Mirjam C. Britsch, 1962 geboren in Termen im Oberwallis. Nach der Matura am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig zog sie nach Bern und studierte dort Psychologie und Ethnologie. Nach kurzer Tätigkeit in der Psychiatrie wechselte sie zu den SBB, wo sie acht Jahre als Betriebspsychologin tätig war. Berufsbegleitend promovierte sie zum Thema Unternehmenskultur und wagte dann den Sprung in die Selbstständigkeit. Heute führt sie als Mitinhaberin die 'papilio ag' in Zürich im Bereich Personalberatung mit Spezialgebiet Assessments. 1994 hat sie mit 'Wallis im Wandel' (Zytglogge Verlag) ein viel beachtetes Buch veröffentlicht. Sie ist verheiratet und lebt seit kurzem in Zug, an den Wochenenden jedoch mehrheitlich auf der Belalp, in der Nähe des Tatorts." (Quelle: Edition Xanthippe, 2011)

Bestände UB Bern