literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Amstutz, Ulrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ulrich Amstutz''', vor Namensänderung 1928 ''Ernst Julius Schärer'' (* 9. Januar 1879 in Brenzikofen, Kt. Bern; † 18. Juli 1934 in Bern)  
'''Ulrich Amstutz''', vor Namensänderung 1928 ''Ernst Julius Schärer'' (* 9. Januar 1879 in Brenzikofen, Kt. Bern; † 18. Juli 1934 in Bern)  


== Leben ==
== Leben ==
„Ernst Julius Schärer war zuerst Schlosser-, dann Schmiedelehrbub, dann Schriftsetzer und später Lithograph. Studien in graphischem Zeichnen und Reproduktion in Frankfurt a.M. und Hanau, dann Leiter graphischer Anstalten in Hanau und Kaiserslautern. Autodidaktische Studien in Sprachen, Literatur, Geschichte und Philosophie. Ab 1914 schriftstellerisch tätig." (Quelle: Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon, Bern 1921, S. 11)
„Ernst Julius Schärer war zuerst Schlosser-, dann Schmiedelehrbub, dann Schriftsetzer und später Lithograph. Studien in graphischem Zeichnen und Reproduktion in Frankfurt a.M. und Hanau, dann Leiter graphischer Anstalten in Hanau und Kaiserslautern. Autodidaktische Studien in Sprachen, Literatur, Geschichte und Philosophie. Ab 1914 schriftstellerisch tätig." (Quelle: Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon, Bern 1921, S. 11)
== Weblinks UB Bern ==
{{AlephLink|Amstutz, 1879-1934|Ulrich}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28170.php Ulrich Amstutz] im HLS
* [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28170.php Ulrich Amstutz] im HLS


{{Normdaten|VIAF=245440723}}
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Amstutz, 1879-1934|Ulrich}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
{{Normdaten|PND=1016597592|VIAF=245440723}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1879]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Gestorben_1934]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Unvollständig]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 32: Zeile 17:
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1934]]
[[Kategorie:Gestorben_1934]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Unvollständig]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 46: Zeile 29:
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1934]]
[[Kategorie:Gestorben_1934]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 13. September 2017, 07:42 Uhr

Ulrich Amstutz, vor Namensänderung 1928 Ernst Julius Schärer (* 9. Januar 1879 in Brenzikofen, Kt. Bern; † 18. Juli 1934 in Bern)

Leben

„Ernst Julius Schärer war zuerst Schlosser-, dann Schmiedelehrbub, dann Schriftsetzer und später Lithograph. Studien in graphischem Zeichnen und Reproduktion in Frankfurt a.M. und Hanau, dann Leiter graphischer Anstalten in Hanau und Kaiserslautern. Autodidaktische Studien in Sprachen, Literatur, Geschichte und Philosophie. Ab 1914 schriftstellerisch tätig." (Quelle: Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon, Bern 1921, S. 11)

Weblinks

Bestände UB Bern