Ammon, Fritz: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Auszeichnungen) |
Jsc (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Fritz Ammon''' (* 05.06.1920 in Biel; † 24.12.1984) | '''Fritz Ammon''' (* 05.06.1920 in Biel; † 24.12.1984) | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Fritz Ammon, Lehrer, Verfasser von Mundart-Theaterstücken, verheiratet 1949 mit Trudi Büchi, Progymnasium Biel, Seminar Hofwill, Oberlehrer an der Primarschule der Stadt Biel, 1980-1984 Stadtrat. Verfasste zahlrecihe Freilichtspiele, die anlässlich der Bundesfeiern, im Ring in Biel zusammen mit der Liebhaberbühne aufgeführt wurden." | "Fritz Ammon, Lehrer, Verfasser von Mundart-Theaterstücken, verheiratet seit 1949 mit Trudi Büchi, Progymnasium Biel, Seminar Hofwill, Oberlehrer an der Primarschule der Stadt Biel, 1980-1984 Stadtrat. Verfasste zahlrecihe Freilichtspiele, die anlässlich der Bundesfeiern, im Ring in Biel zusammen mit der Liebhaberbühne aufgeführt wurden." (Clemens Moser, Stadtbibliothek Biel, 01.09.2011) | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
* 1. Preis der Gesellschaft für das schweizerische Volkstheater für den Einakter ''Nid promoviert'' 1957 | * 1. Preis der Gesellschaft für das schweizerische Volkstheater für den Einakter ''Nid promoviert'' 1957 | ||
== | == Bestände UB Bern == | ||
{{AlephLink|Ammon|Fritz}} | {{AlephLink|Ammon|Fritz}} | ||
== | {{Normdaten|PND=1139671146|VIAF=59690098}} | ||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Geboren_1920]] | |||
[[Kategorie:Schweizer]] | |||
[[Kategorie:Person_(Biel/Bienne)]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Gestorben_1984]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | ||
Aktuelle Version vom 11. September 2017, 16:31 Uhr
Fritz Ammon (* 05.06.1920 in Biel; † 24.12.1984)
Leben
"Fritz Ammon, Lehrer, Verfasser von Mundart-Theaterstücken, verheiratet seit 1949 mit Trudi Büchi, Progymnasium Biel, Seminar Hofwill, Oberlehrer an der Primarschule der Stadt Biel, 1980-1984 Stadtrat. Verfasste zahlrecihe Freilichtspiele, die anlässlich der Bundesfeiern, im Ring in Biel zusammen mit der Liebhaberbühne aufgeführt wurden." (Clemens Moser, Stadtbibliothek Biel, 01.09.2011)
Auszeichnungen
- 1. Preis der Gesellschaft für das schweizerische Volkstheater für den Einakter Nid promoviert 1957
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Fritz Ammon (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)