Cueni, Claude: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Claude Cueni''' (* 1956 in Basel) | '''Claude Cueni''' (* 1956 in Basel) | ||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Sein Hauptwerk ist jedoch seine monumentale 1500-seitige Trilogie über „Geld, Götter und Leidenschaft“, die u. a. die Geschichte des Geldes in drei Epochen erzählt. | Sein Hauptwerk ist jedoch seine monumentale 1500-seitige Trilogie über „Geld, Götter und Leidenschaft“, die u. a. die Geschichte des Geldes in drei Epochen erzählt. | ||
Cueni ist in zweiter Ehe verheiratet und schreibt historische Romane und Kinodrehbücher. Er ist Mitglied im Advisory Board des börsenkotierten Unternehmens „Artificial Life Inc.“ in Hongkong. | Cueni ist in zweiter Ehe verheiratet und schreibt historische Romane und Kinodrehbücher. Er ist Mitglied im Advisory Board des börsenkotierten Unternehmens „Artificial Life Inc.“ in Hongkong. | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
;Drehbuch | ;Drehbuch | ||
* 1987: Kampf ums Glück | * 1987: Kampf ums Glück | ||
* 1988: Lucas | * 1988: Lucas lässt grüssen | ||
* 1996: Der Clown | * 1996: Der Clown | ||
;Literarische Vorlage | ;Literarische Vorlage | ||
Zeile 29: | Zeile 28: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* | * Lexikon Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch/ AAdS] | ||
* [http://www.randomhouse.de/dynamicspecials/cueni_spiel/ | * Cueni, Claude in: [http://www.ub.unibas.ch/spez/bla/bla_cueni_claude.htm Basler Literarisches Archiv] | ||
* [http://www.cueni.ch Persönliche Seite von Claude Cueni | * Literatur von und über Cueni, Claude im [https://portal.d-nb.de/opac.htm?query=Woe%3D12046926X&method=simpleSearch Katalog der Deutschen Nationalbibliothek] | ||
* [http://www.randomhouse.de/dynamicspecials/cueni_spiel/ Special des Verlags] zu Claude Cueni | |||
* [http://www.cueni.ch Persönliche Seite] von Claude Cueni | |||
== | == Bestände UB Bern == | ||
{{AlephLink|Cueni|Claude}} | {{AlephLink|Cueni|Claude}} | ||
== Quellen == | |||
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Claude Cueni|REVID=84294267}} | |||
{{Normdaten|PND=12046926X|LCCN=nr/98/43748|VIAF=2597848}} | {{Normdaten|PND=12046926X|LCCN=nr/98/43748|VIAF=2597848}} | ||
{{ | {{DEFAULTSORT:Cueni, Claude}} | ||
}} | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:Quelle_BBSS]] | [[Kategorie:Quelle_BBSS]] | ||
[[Kategorie:Quelle_Wikipedia]] | [[Kategorie:Quelle_Wikipedia]] | ||
[[Kategorie:Webarchiv]] |
Aktuelle Version vom 23. Mai 2017, 14:08 Uhr
Claude Cueni (* 1956 in Basel)
Persönlicher Beitrag
Manchmal komme ich mir so richtig blöd vor. Da sitze ich also 10 Stunden am Tag vor meinem Computer und hacke meinen Helden die faszinierendsten Abenteuer in die Tastatur. Und als ich abends kürzlich in den Keller stieg, um mir eine gute Flasche Wein zu holen, da stand alles unter Wasser, und ich hatte keine Ahnung wo anfangen. Für meine Helden wär das kein Problem gewesen...
Leben
Claude Cueni wurde 1956 in Basel geboren. Nach Lehr- und Wanderjahren durch Europa erschien 1980 sein erster Roman. Seither veröffentlichte er Kriminalromane, Hörspiele, Theaterstücke und schrieb über 50 Drehbücher für Film und Fernsehen (Tatort, Eurocops, Peter Strohm, Der Clown, Alarm für Cobra 11), die verfilmt und mittlerweile in 46 Ländern ausgestrahlt wurden. Sein Hauptwerk ist jedoch seine monumentale 1500-seitige Trilogie über „Geld, Götter und Leidenschaft“, die u. a. die Geschichte des Geldes in drei Epochen erzählt. Cueni ist in zweiter Ehe verheiratet und schreibt historische Romane und Kinodrehbücher. Er ist Mitglied im Advisory Board des börsenkotierten Unternehmens „Artificial Life Inc.“ in Hongkong.
Werke
- Ad acta, Roman, 1980 – ISBN 3-794-12047-7
- Weisser Lärm, Roman, 1983 – ISBN 3-596-22853-0
- Schneller als das Auge, Roman, 1987 – ISBN 3-404-15195-X
- Der vierte Kranz, Roman, 1989/2005 – ISBN 3-404-15341-3
- Theater (zusammen mit Stück v. Woody Allen), 1991 – ISBN 3-596-10717-2
- Caesars Druide, Roman, 1998 – ISBN 3-453-16095-9
- Das große Spiel, Roman, 2006 – ISBN 3-453-26529-7
- Gehet hin und tötet, Roman, 2008 – ISBN 978-3-453-26594-3
Filmographie
- Drehbuch
- 1987: Kampf ums Glück
- 1988: Lucas lässt grüssen
- 1996: Der Clown
- Literarische Vorlage
- 1988: Schneller als das Auge (Quicker Than the Eye)
Weblinks
- Lexikon Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
- Cueni, Claude in: Basler Literarisches Archiv
- Literatur von und über Cueni, Claude im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Special des Verlags zu Claude Cueni
- Persönliche Seite von Claude Cueni
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Claude Cueni (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am 20.02.2011 hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)