literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Wyss, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Andreas Wyss''' (* 17. Juli 1959) Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein [http://www.bsv-bern.ch/ BSV] == Leben == "Andreas Wyss …“)
 
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andreas Wyss''' (* 17. Juli 1959)  
'''Andreas Wyss''' (* 17. Juli 1959)  


Zeile 5: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
"Andreas Wyss wuchs zusammen mit einem Halbbruder bei Adoptiveltern im schweizerischen Burgdorf auf. Er lernte in einem Architekturbüro den Beruf des Hochbauzeichners und qualifizierte sich dann zum Bauleiter. Zwei Schicksalsschläge - der Selbstmord seines Halbbruders und die Scheidung von seiner Frau - führten ihn schliesslich zum Schreiben und zur Suche nach seinen wahren Wurzeln. Heute lebt der alleinerziehende Vater mit seiner Tochter in der Nähe von Biel."
"Andreas Wyss wuchs zusammen mit einem Halbbruder bei Adoptiveltern im schweizerischen Burgdorf auf. Er lernte in einem Architekturbüro den Beruf des Hochbauzeichners und qualifizierte sich dann zum Bauleiter. Zwei Schicksalsschläge - der Selbstmord seines Halbbruders und die Scheidung von seiner Frau - führten ihn schliesslich zum Schreiben und zur Suche nach seinen wahren Wurzeln. Heute lebt der alleinerziehende Vater mit seiner Tochter in der Nähe von Biel." (Quelle: Frieling Verlag, 2005)


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{Wyss|Andreas}}
{{AlephLink|Wyss|Andreas}}


{{Normdaten|PND=130247634|VIAF=33099696}}
{{Normdaten|PND=130247634|VIAF=33099696}}
Zeile 22: Zeile 21:
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 18:11 Uhr

Andreas Wyss (* 17. Juli 1959)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV

Leben

"Andreas Wyss wuchs zusammen mit einem Halbbruder bei Adoptiveltern im schweizerischen Burgdorf auf. Er lernte in einem Architekturbüro den Beruf des Hochbauzeichners und qualifizierte sich dann zum Bauleiter. Zwei Schicksalsschläge - der Selbstmord seines Halbbruders und die Scheidung von seiner Frau - führten ihn schliesslich zum Schreiben und zur Suche nach seinen wahren Wurzeln. Heute lebt der alleinerziehende Vater mit seiner Tochter in der Nähe von Biel." (Quelle: Frieling Verlag, 2005)

Bestände UB Bern