literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Schär, Romi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
hinterliessen tiefe Spuren. Sie schrieb: 'D Narbe chöme mer vor wi ybbrönnt, grad eso, wi albe der Vatter sys Wärchzüüg mit brönnige Buechstabe zeichnet het.'" (Quelle: Zytglogge Verlag, 2006)
hinterliessen tiefe Spuren. Sie schrieb: 'D Narbe chöme mer vor wi ybbrönnt, grad eso, wi albe der Vatter sys Wärchzüüg mit brönnige Buechstabe zeichnet het.'" (Quelle: Zytglogge Verlag, 2006)


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Schär|Romi}}
{{AlephLink|Schär|Romi}}


{{Normdaten|PND=132598787|LCCN=n/2008082106|VIAF=95266163}}
{{Normdaten|PND=132598787|LCCN=n/20/08082106|VIAF=95266163}}


{{DEFAULTSORT:Schaer, Romi}}
{{DEFAULTSORT:Schaer, Romi}}

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 17:03 Uhr

Romi Schär, auch: Romi Schär-Christen (* 1946)

Leben

"Geboren 1946, aufgewachsen in Wynigen BE. Während der Schulzeit Verdingkind in zwei Pflegefamilien. Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Arbeitete zuerst als Gärtnerin, später im Pflegebereich und gegenwärtig als Behindertenbetreuerin. Wohnt heute mit ihrem Ehemann in Aeschau bei Eggiwil.

Demütigungen und zerschlagene Hoffnungen prägten Romi Schärs frühe Lebensjahre, und die seelischen Verletzungen hinterliessen tiefe Spuren. Sie schrieb: 'D Narbe chöme mer vor wi ybbrönnt, grad eso, wi albe der Vatter sys Wärchzüüg mit brönnige Buechstabe zeichnet het.'" (Quelle: Zytglogge Verlag, 2006)

Bestände UB Bern