literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Berner, Urs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Urs Berner (* 17.4.1944)
'''Urs Berner''' (* 17.4.1944) Freier Schriftsteller


Beruf: Freier Schriftsteller
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein [http://www.bsv-bern.ch/ BSV].


{{verstecken|Adresse: Schärerstr. 9, 3014 Bern
==Persönlicher Beitrag ==
Heimatort: Freier Schriftsteller
In den letzten zehn Jahren fuhr ich südwärts, und in Irland lebte ich fast ein Jahr, doch ostwärts gelangte ich nie weiter als bis nach Berlin. Ich hatte Schranken gegen ehemalige Länder des Ostblocks aufgebaut. Aus Angst? Aus einer zunehmenden Müdigkeit heraus? Dass nun die Schranken gefallen sind, habe ich dem Aargauer Kuratorium zu verdanken, das mir ermöglicht hat, sechs Monate in Prag zu leben und zu schreiben. Ein weites Gebiet mit vielen Wegen, die recht verwirrend sind, liegt vor mir und lockt. Ich werde wieder nach Tschechien und auch nach Polen reisen (Aus: Atelierbericht Prag, Januar bis Juni 2000)
}}
 
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
== Leben ==
"Urs Berner wurde am 17. April 1944 in Schafisheim (AG) geboren. Nach dem Lehrerseminar studierte er einige Semester Geschichte, arbeitete anschliessend als Journalist. Reisen führten Berner nach Portugal, Spanien, Nordafrika, Irland und Italien. Heute lebt und arbeitet er in Bern." (Quelle: enzyclo.de, 2011)
 
== Auszeichnungen ==
* Werkjahr Stadt Zürich 1980
* Preis der [http://www.schillerstiftung.ch/ Schweizerischen Schillerstiftung] 1980
* 1. Preis im Kurzgeschichten-Wettbewerb des SSV 1985
* Werkjahr [http://www.ag.ch/kuratorium/de/pub/ Aargauer Kuratorium] 1987
* Werkaufenthalt der Binz 39-Stiftung im Tyrone Guthrie Centre in Irland 1990
* Werkaufenthalt des Aargauer Kuratoriums in Prag 2000
* Stipendium Künstlerdorf Schöppingen 2001/02


== Leben und Werk ==
== Weblinks ==
"1944 in Schafisheim, Kanton Aargau, geboren, studierte einige Semester Geschichte, war Inlandredaktor und arbeitete als Journalist in London, lebt in Bern, schreibt Romane, Erzählungen und Theaterstücke." (Quelle: [http://www.bsv-bern.ch/ BSV])
* Eintrag im Autorenverzeichnis der [http://www.bibliomedia.ch/de/autoren/Berner_Urs/122.html Stiftung Bibliomedia]
* Berner, Urs im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS]


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Berner|Urs}}
{{AlephLink|Berner|Urs}}


== Quellen ==
{{Normdaten|PND=108756475|LCCN=n/86/042349 |VIAF=71415943}}
<references/>
 
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{verstecken|Adresse: Schärerstr. 9, 3014 Bern
Heimatort: Schafisheim AG
}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 23: Zeile 36:
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_AdS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 15:19 Uhr

Urs Berner (* 17.4.1944) Freier Schriftsteller

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV.

Persönlicher Beitrag

In den letzten zehn Jahren fuhr ich südwärts, und in Irland lebte ich fast ein Jahr, doch ostwärts gelangte ich nie weiter als bis nach Berlin. Ich hatte Schranken gegen ehemalige Länder des Ostblocks aufgebaut. Aus Angst? Aus einer zunehmenden Müdigkeit heraus? Dass nun die Schranken gefallen sind, habe ich dem Aargauer Kuratorium zu verdanken, das mir ermöglicht hat, sechs Monate in Prag zu leben und zu schreiben. Ein weites Gebiet mit vielen Wegen, die recht verwirrend sind, liegt vor mir und lockt. Ich werde wieder nach Tschechien und auch nach Polen reisen (Aus: Atelierbericht Prag, Januar bis Juni 2000)

Leben

"Urs Berner wurde am 17. April 1944 in Schafisheim (AG) geboren. Nach dem Lehrerseminar studierte er einige Semester Geschichte, arbeitete anschliessend als Journalist. Reisen führten Berner nach Portugal, Spanien, Nordafrika, Irland und Italien. Heute lebt und arbeitet er in Bern." (Quelle: enzyclo.de, 2011)

Auszeichnungen

  • Werkjahr Stadt Zürich 1980
  • Preis der Schweizerischen Schillerstiftung 1980
  • 1. Preis im Kurzgeschichten-Wettbewerb des SSV 1985
  • Werkjahr Aargauer Kuratorium 1987
  • Werkaufenthalt der Binz 39-Stiftung im Tyrone Guthrie Centre in Irland 1990
  • Werkaufenthalt des Aargauer Kuratoriums in Prag 2000
  • Stipendium Künstlerdorf Schöppingen 2001/02

Weblinks

  • Eintrag im Autorenverzeichnis der Stiftung Bibliomedia
  • Berner, Urs im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS

Bestände UB Bern

Vorlage:Verstecken