literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Balzli-Lehmann, Julia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
"Geboren auf dem Schlossgut [http://www.g26.ch/schloss_sinneringen.html Sinneringen] im Worbental). Handelsschuldiplom, dipl. Bäuerin, Ausbildung landwirtschaftlicher Lehrtöchter von 1950 bis 1985. Verheiratet, vier Kinder. Seit 1987 im Stäckli in Deisswil im Ruhestand." (Quelle: Klappentext "Ds Pavillon")
"Geboren auf dem Schlossgut [http://www.g26.ch/schloss_sinneringen.html Sinneringen] im Worbental. Handelsschuldiplom, dipl. Bäuerin, Ausbildung landwirtschaftlicher Lehrtöchter von 1950 bis 1985. Verheiratet, vier Kinder. Seit 1987 im Stäckli in Deisswil im Ruhestand." (Quelle: "Ds Pavillon", 1998)


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Balzli-Lehmann|Julia}}
{{AlephLink|Balzli-Lehmann|Julia}}
{{Normdaten|PND=12238007X|VIAF=59964513}}
{{Normdaten|PND=12238007X|VIAF=59964513}}


Zeile 22: Zeile 19:
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 15:15 Uhr

Julia Balzli-Lehmann (* 1925; † 21. Januar 2009)

Leben

"Geboren auf dem Schlossgut Sinneringen im Worbental. Handelsschuldiplom, dipl. Bäuerin, Ausbildung landwirtschaftlicher Lehrtöchter von 1950 bis 1985. Verheiratet, vier Kinder. Seit 1987 im Stäckli in Deisswil im Ruhestand." (Quelle: "Ds Pavillon", 1998)

Bestände UB Bern