Nydegger, Hans: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Nydegger''' == Leben == "Hans Nydegger wurde am 13. März 1848 als zweiter Sohn der Eheleute Christian und Katharina Nydegger-Ulrich zu Birchen bei K…“) |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
"Hans Nydegger wurde am 13. März 1848 als zweiter Sohn der Eheleute | "Hans Nydegger wurde am 13. März 1848 als zweiter Sohn der Eheleute | ||
Christian und Katharina Nydegger-Ulrich zu Birchen bei Kalchstätten ge- | Christian und Katharina Nydegger-Ulrich zu Birchen bei Kalchstätten ge- | ||
boren. Der Vater betrieb verschiedene Käsereien im Guggisberger Land und hirtete im Sommer auf der Alp Wahlenhütten. Seine letzten Schuljahre genoss Hans — dieses Wort steht hier zu Recht — mit dem um ein Jahr jüngeren Ulrich Dürrenmatt in der erweiterten Oberschule Rüschegg. Die dort geschlossene Freundschaft wurde, trotz einer kurzen Trübung 1888/89, ein Bund fürs Leben ..." | boren. Der Vater betrieb verschiedene Käsereien im Guggisberger Land und hirtete im Sommer auf der Alp Wahlenhütten. Seine letzten Schuljahre genoss Hans — dieses Wort steht hier zu Recht — mit dem um ein Jahr jüngeren [http://www.literapedia-bern.ch/D%C3%BCrrenmatt,_Ulrich] Ulrich Dürrenmatt in der erweiterten Oberschule Rüschegg. Die dort geschlossene Freundschaft wurde, trotz einer kurzen Trübung 1888/89, ein Bund fürs Leben ..." |
Version vom 31. März 2015, 15:38 Uhr
Hans Nydegger
Leben
"Hans Nydegger wurde am 13. März 1848 als zweiter Sohn der Eheleute Christian und Katharina Nydegger-Ulrich zu Birchen bei Kalchstätten ge- boren. Der Vater betrieb verschiedene Käsereien im Guggisberger Land und hirtete im Sommer auf der Alp Wahlenhütten. Seine letzten Schuljahre genoss Hans — dieses Wort steht hier zu Recht — mit dem um ein Jahr jüngeren [1] Ulrich Dürrenmatt in der erweiterten Oberschule Rüschegg. Die dort geschlossene Freundschaft wurde, trotz einer kurzen Trübung 1888/89, ein Bund fürs Leben ..."