Nyffeler, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Friedrich Nyffeler''' (* 3. September 1902 in Huttwil; † ?) Theatermaler, Verfasser von Volkstheaterstücken == Leben == "Friedrich Nyffeler, geboren am 8. …“) |
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Leben) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Friedrich Nyffeler, geboren am 8. September 1902 in Huttwil, besuchte dort die Schule und absolvierte eine Lehrzeit als | "Friedrich Nyffeler, geboren am 8. September 1902 in Huttwil, besuchte dort die Schule und absolvierte eine Lehrzeit als Maler, arbeitete in diesem Beruf in Zürich, Männedorf und anderen Orten, Interesse für die Theatermalerei, deren Technik er sich durch Selbststudium und 1935 durch Unterricht im Atelier Buchner und Widmann in München aneignete. Seit 1939 ist er in Lotzwil wohnhaft." (Rudolf Joho: Neuer dramatischer Wegweiser, Elgg 1953, S. 155) | ||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == |
Version vom 1. Dezember 2011, 11:47 Uhr
Friedrich Nyffeler (* 3. September 1902 in Huttwil; † ?) Theatermaler, Verfasser von Volkstheaterstücken
Leben
"Friedrich Nyffeler, geboren am 8. September 1902 in Huttwil, besuchte dort die Schule und absolvierte eine Lehrzeit als Maler, arbeitete in diesem Beruf in Zürich, Männedorf und anderen Orten, Interesse für die Theatermalerei, deren Technik er sich durch Selbststudium und 1935 durch Unterricht im Atelier Buchner und Widmann in München aneignete. Seit 1939 ist er in Lotzwil wohnhaft." (Rudolf Joho: Neuer dramatischer Wegweiser, Elgg 1953, S. 155)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Friedrich Nyffeler (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)