Zwygart, Thomas: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
ChM (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Thomas Zwygart, geboren 1964 in Bern. Er studierte Germanistik und Geschichte in Bern und Montpellier, lebte ausserdem in Zürich, Berlin und Südengland. Heute wohnt er wieder in Bern und arbeitet in Biel als Gymnasiallehrer. Mit seiner Lebenspartnerin hat er zwei Kinder. Während seiner Berner Studienzeit war der junge kosovarische Schwarzarbeiter Idajet in seiner Männer-WG zu Gast. Seit der Kosovo als Krisengebiet in die Schlagzeilen geraten ist und Thomas Zwygart Deutschkurse für Fremdsprachige gibt, holt ihn die Erinnerung an ihn immer wieder ein." (Quelle: contakt-geschichten.ch, 21.10.2011) | "Thomas Zwygart, geboren 1964 in Bern. Er studierte Germanistik und Geschichte in Bern und Montpellier, lebte ausserdem in Zürich, Berlin und Südengland. Heute wohnt er wieder in Bern und arbeitet in Biel als Gymnasiallehrer. Mit seiner Lebenspartnerin hat er zwei Kinder. Während seiner Berner Studienzeit war der junge kosovarische Schwarzarbeiter Idajet in seiner Männer-WG zu Gast. Seit der Kosovo als Krisengebiet in die Schlagzeilen geraten ist und Thomas Zwygart Deutschkurse für Fremdsprachige gibt, holt ihn die Erinnerung an ihn immer wieder ein. | ||
1995 trat er im "Offenen Block" der Solothurner Literaturtage auf. Er veröffentlichte im Atelier Verlag Worb ''Mord im Blauen Bähnli'' und in der Anthologie ''Unbekanntes Lyrikschaffen in der deutschen Schweiz'' des Zürcher Nimrod-Verlags Gedichte." (Quelle: contakt-geschichten.ch, 21.10.2011) | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |
Version vom 23. November 2011, 20:04 Uhr
Thomas Zwygart (* 1964)
Leben
"Thomas Zwygart, geboren 1964 in Bern. Er studierte Germanistik und Geschichte in Bern und Montpellier, lebte ausserdem in Zürich, Berlin und Südengland. Heute wohnt er wieder in Bern und arbeitet in Biel als Gymnasiallehrer. Mit seiner Lebenspartnerin hat er zwei Kinder. Während seiner Berner Studienzeit war der junge kosovarische Schwarzarbeiter Idajet in seiner Männer-WG zu Gast. Seit der Kosovo als Krisengebiet in die Schlagzeilen geraten ist und Thomas Zwygart Deutschkurse für Fremdsprachige gibt, holt ihn die Erinnerung an ihn immer wieder ein.
1995 trat er im "Offenen Block" der Solothurner Literaturtage auf. Er veröffentlichte im Atelier Verlag Worb Mord im Blauen Bähnli und in der Anthologie Unbekanntes Lyrikschaffen in der deutschen Schweiz des Zürcher Nimrod-Verlags Gedichte." (Quelle: contakt-geschichten.ch, 21.10.2011)
Auszeichnungen
- Anerkennungspreis an den Burgdorfer Krimitagen 1998
- Preis beim interkulturellen Geschichtenwettbewerb von Migros Kulturprozent 2003 mit Idajet
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Thomas Zwygart (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)