Schwarz, Manfred: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Als Journalist war Manfred Schwarz unter anderem von 1965 bis 1987 bei der Tagesschau des Schweizer Fernsehens DRS tätig. Als Dramaturg und künstlerischer Berater arbeitete er zwischen 1972 und 1983 am Städtebundtheater Biel/Solothurn. | Als Journalist war Manfred Schwarz unter anderem von 1965 bis 1987 bei der Tagesschau des Schweizer Fernsehens DRS tätig. Als Dramaturg und künstlerischer Berater arbeitete er zwischen 1972 und 1983 am Städtebundtheater Biel/Solothurn. | ||
Manfred Schwarz wurde am 4. März 1932 in Gerlafingen geboren. Nach der Matura in Solothurn absolvierte er das Bühnenstudio in Zürich und erwarb 1956 das Schauspieldiplom. Er verstand es, nüchtern-journalistische Aufgaben ebenso professionell zu bewältigen wie musisch-kreative | Manfred Schwarz wurde am 4. März 1932 in Gerlafingen geboren. Nach der Matura in Solothurn absolvierte er das Bühnenstudio in Zürich und erwarb 1956 das Schauspieldiplom. Er verstand es, nüchtern-journalistische Aufgaben ebenso professionell zu bewältigen wie musisch-kreative." (news.ch, abgerufen am 13.10.2011) | ||
== Werke == | == Werke == |
Version vom 23. November 2011, 09:00 Uhr
Manfred Schwarz (* 4.3.1932 in Gerlafingen; † 19.2.2000 in Männedorf) Journalist, Dramaturg
Leben
"Dramen von Manfred Schwarz wurden zwischen 1960 und 1980 an zahlreichen deutschsprachigen Bühnen aufgeführt. Auch als Autor von Hörspielen profilierte sich Manfred Schwarz. Er erhielt mehrere Auszeichnungen.
Als Journalist war Manfred Schwarz unter anderem von 1965 bis 1987 bei der Tagesschau des Schweizer Fernsehens DRS tätig. Als Dramaturg und künstlerischer Berater arbeitete er zwischen 1972 und 1983 am Städtebundtheater Biel/Solothurn. Manfred Schwarz wurde am 4. März 1932 in Gerlafingen geboren. Nach der Matura in Solothurn absolvierte er das Bühnenstudio in Zürich und erwarb 1956 das Schauspieldiplom. Er verstand es, nüchtern-journalistische Aufgaben ebenso professionell zu bewältigen wie musisch-kreative." (news.ch, abgerufen am 13.10.2011)
Werke
- Eine Handvoll Menschen
- Um ein bisschen Rauch
- Duell im Park
- Der Mann des Möglichen
- Hetzjagd, Fernsehspiel, produziert vom Schweizer Fernsehen 1970
- Die enttäuschte Frau Meier, Stück gesendet vom ungarische Fernsehen 1973
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Manfred Schwarz (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)