Stuber, Ulrich: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Gäng em Mändig het der Werner Herzog Gmeinrat. Em Zyschtig isch er bi de Schütze. Em Mittwuche het er Männerchor im "Chrütz". Em Donschtig Vorstandssitzig vo der Partei. Em Frytig Fälddienstüebig im Unteroffiziersverein. Em Samschtigvormittag mues er e Schuelbsuech mache, zum Zmittag isch er z Bollige und em Nomittag anere Tagig. Am Oobe geit er zu de Jodler i "Bäre". Em Sundigmorge mues er de i ds Büro, und am Nomittag isch er em Match. Em Mändig het er de wider Gmeinrat wi jede Mändig. (Aus: ''Blaue Frytig'', Buchverlag Tages-Nachrichten, Münsingen, 1975) | Gäng em Mändig het der Werner Herzog Gmeinrat. Em Zyschtig isch er bi de Schütze. Em Mittwuche het er Männerchor im "Chrütz". Em Donschtig Vorstandssitzig vo der Partei. Em Frytig Fälddienstüebig im Unteroffiziersverein. Em Samschtigvormittag mues er e Schuelbsuech mache, zum Zmittag isch er z Bollige und em Nomittag anere Tagig. Am Oobe geit er zu de Jodler i "Bäre". Em Sundigmorge mues er de i ds Büro, und am Nomittag isch er em Match. Em Mändig het er de wider Gmeinrat wi jede Mändig. (Aus: ''Blaue Frytig'', Buchverlag Tages-Nachrichten, Münsingen, 1975) | ||
== Leben == | |||
"Ulrich Stuber ist 1939 im Seeländer Dorf Gals geboren und in Biel aufgewachsen. Nach seiner Seminarzeit in Hofwil bei Bern war er für kurze Zeit in Wasen-Ried und dann während zehn Jahren in Sutz-Lattrigen am Bielersee Lehrer. Nach seiner Weiterbildung zum Berufsschullehrer unterrichtete er bis Frühling 1986 an der Gewerbeschule Lyss; nach seinem Gärtnerjahr ist er seit Frühling 1987 an der gewerblich-industriellen Berufsschule Grenchen tätig. | |||
Ulrich Stuber lebt heute in der Gärtnerei Gabi in Lüterswil..." (Aus: ''Der Gärtner-Ueli'', 1987) | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 11. November 2011, 14:50 Uhr
Ulrich Stuber, auch Ueli Stuber (* 28. Juli 1939 in Gals BE; † 2008)
Persönlicher Beitrag
Gäng em Mändig het der Werner Herzog Gmeinrat. Em Zyschtig isch er bi de Schütze. Em Mittwuche het er Männerchor im "Chrütz". Em Donschtig Vorstandssitzig vo der Partei. Em Frytig Fälddienstüebig im Unteroffiziersverein. Em Samschtigvormittag mues er e Schuelbsuech mache, zum Zmittag isch er z Bollige und em Nomittag anere Tagig. Am Oobe geit er zu de Jodler i "Bäre". Em Sundigmorge mues er de i ds Büro, und am Nomittag isch er em Match. Em Mändig het er de wider Gmeinrat wi jede Mändig. (Aus: Blaue Frytig, Buchverlag Tages-Nachrichten, Münsingen, 1975)
Leben
"Ulrich Stuber ist 1939 im Seeländer Dorf Gals geboren und in Biel aufgewachsen. Nach seiner Seminarzeit in Hofwil bei Bern war er für kurze Zeit in Wasen-Ried und dann während zehn Jahren in Sutz-Lattrigen am Bielersee Lehrer. Nach seiner Weiterbildung zum Berufsschullehrer unterrichtete er bis Frühling 1986 an der Gewerbeschule Lyss; nach seinem Gärtnerjahr ist er seit Frühling 1987 an der gewerblich-industriellen Berufsschule Grenchen tätig. Ulrich Stuber lebt heute in der Gärtnerei Gabi in Lüterswil..." (Aus: Der Gärtner-Ueli, 1987)
Weblinks
- Kulturförderung Kanton Solothurn - Stuber, Ulrich
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Ulrich Stuber (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)