literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Sandmeier, Eric: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eric Sandmeier''' (* 1931 in Biel) Fotograf und Schriftsteller
'''Eric Sandmeier''' (* 24. August 1931 in Biel; † 16. November 2010) Fotograf und Schriftsteller


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Person_(Biel/Bienne)]]
[[Kategorie:Person_(Biel/Bienne)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_2010]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Französisch)]]

Version vom 8. November 2011, 19:55 Uhr

Eric Sandmeier (* 24. August 1931 in Biel; † 16. November 2010) Fotograf und Schriftsteller

Persönlicher Beitrag

Leben

"Né à Bienne en 1931, il a fait ses études à Genève, puis un séjour de six ans à Manchester (Angleterre). Il enseigne au Gymnase économique de Bienne, et vit aux Carolines sur Corgémont. Il a publié Pentes obliques à La Baconnière en 1978, et exposé des extraits de Nef vivante - Vagues fertiles (textes et photographies) à la Galerie 2016 à Hauterive, en 1980."

Weblinks

Auszeichnungen

Weblinks UB Bern