Siegenthaler, Pierre: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pierre Siegenthaler''' (* 12. April 1931 in Saint-Imier) | '''Pierre Siegenthaler''' (* 12. April 1931 in Saint-Imier) | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Pierre Siegenthaler a été professeur de lettres. Il vit depuis | |||
== Werke == | == Werke == |
Version vom 8. November 2011, 10:27 Uhr
Pierre Siegenthaler (* 12. April 1931 in Saint-Imier)
Leben
"Pierre Siegenthaler a été professeur de lettres. Il vit depuis
Werke
- Histoires rauraques, nouvelles, Ed. de la Prévôté, Moutier, 1976
- L’accident de parcours, nouvelles, L’Age d’Homme, Lausanne, 1980
- Petite suite imérienne, chroniques, prose, Ed. Intervalles, Bienne, 1984
- La première fois, prose, L’Age d`Homme, Lausanne, 1996
- L'horloge arrêtée, récits, E. C. Campagnan (F), 2005
Weblinks
- Dictionnaire du Jura, DiJu - Siegenthaler, Pierre
- Eintrag im Autoren- und Autorinnen Lexikon der Stiftung Bibliomedia Schweiz
- Siegenthaler, Pierre im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Pierre Siegenthaler (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Normdaten: VIAF: 22400762