literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • '''Hans Müller''', auch: Hans Müller-Schafir (* 6.12.1893; † 12.8.1971) …e Ehrenbürgerrecht erhielt. Ehrenbürger von Aarberg ist er seit 1954. Hans Müller ist Aktivmitglied und Ehrenmitglied des BSV, dessen hervorragendster Förde
    2 KB (223 Wörter) - 12:55, 10. Jul. 2019
  • #WEITERLEITUNG [[Müller-Einigen, Hans]]
    40 Bytes (4 Wörter) - 18:21, 6. Dez. 2011
  • #WEITERLEITUNG [[Müller, Hans 1882-1950]]
    42 Bytes (5 Wörter) - 13:31, 31. Dez. 2011
  • '''Hans Müller-Einigen''' (* 25. Oktober 1882 in Brünn, Österreich-Ungarn, heute Tschech Erfolgreicher Schriftsteller, Dramatiker und später Filmdramaturg. Müller arbeitete erst in Wien und Berlin, ging in den 1920er Jahren nach Hollywood
    4 KB (579 Wörter) - 17:22, 20. Mai 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • '''Hans Müller''', auch: Hans Müller-Schafir (* 6.12.1893; † 12.8.1971) …e Ehrenbürgerrecht erhielt. Ehrenbürger von Aarberg ist er seit 1954. Hans Müller ist Aktivmitglied und Ehrenmitglied des BSV, dessen hervorragendster Förde
    2 KB (223 Wörter) - 12:55, 10. Jul. 2019
  • '''Ernst Müller''' (* 10. Mai 1849 in Bern; † 27. März 1927 in Langnau) Pfarrer, Verfass …1897 im Druck mit einer Musikbeilage für die eingestreuten Volksweisen." (Hans Sommer: Volk und Dichtung des Emmentals, Francke 1969, S. 202-203)
    2 KB (216 Wörter) - 08:13, 9. Jul. 2019
  • '''Hans Müller-Einigen''' (* 25. Oktober 1882 in Brünn, Österreich-Ungarn, heute Tschech Erfolgreicher Schriftsteller, Dramatiker und später Filmdramaturg. Müller arbeitete erst in Wien und Berlin, ging in den 1920er Jahren nach Hollywood
    4 KB (579 Wörter) - 17:22, 20. Mai 2015
  • …ist er bekannt geworden durch die Zusammenarbeit mit dem Illustrator Jörg Müller bei einer Reihe von Bilderbüchern. * 2001 Hans-Erich-Nossack-Preis
    5 KB (603 Wörter) - 18:12, 20. Mai 2015
  • <!--schweizbezogen-->'''Hans Mühlestein''' (* 15. März 1887 in Biel; † 25. Mai 1969 in Zürich) ist …öttingen im Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin. 1919 musste Hans Mühlestein von den Preussen (Gustav Noske) ausgewiesen, vor den Noske-Trup
    7 KB (909 Wörter) - 16:00, 20. Mai 2015
  • …m 15. und 16. Jahrhundert. Der Stoff wurde vielfach aufgegriffen, u.a. von Hans Sachs, Jakob Ayrer und Ludwig Tieck. * Jan-Dirk Müller: ''"Bibliothek der Frühen Neuzeit, Erste Abteilung, Ln, 12 Bde., Bd.1, Rom
    3 KB (409 Wörter) - 11:05, 25. Jan. 2018
  • * "Müüsch u Schtei. Vier Totze saanetütschi Gedicht." Müller, Gstaad,1976. * ''Ernst Mayer 1883–1952.'' Hans Huber Verlag, Bern/Stuttgart/Toronto 1986, ISBN 3-456-81449-6 (''Berner Bei
    4 KB (491 Wörter) - 16:24, 20. Mai 2015
  • 1988 Daniel Müller Förderpreis 1987 Rene E. Müller Buchpreis
    13 KB (1.524 Wörter) - 11:40, 10. Sep. 2020
  • *''Der Todessprung''. Kriminalroman (als „Renate Welling“). Müller, Rüschlikon/Zürich 1943 *''Die drei Ausreisser''. Märchen. Müller, Zürich 1940
    6 KB (833 Wörter) - 18:11, 20. Mai 2015
  • '''Hans Schwarz''' (eigentlich ''Karl Rudolf Johannes Waldemar Schwarz'', * 19. Sep …ein Spezereigeschäft und hielt sich fünf Pferde für den Fuhrwagen. So kam Hans Schwarz schon früh mit Pferden in Kontakt und lernte hierbei weitere Pferd
    6 KB (898 Wörter) - 17:34, 9. Jun. 2021
  • * ''Prophet Müller-zwo''. Roman, Engelhorns, Stuttgart 1933 * ''Prophet Müller-Zwo''. Nachwort von Fritz Schaub, Ex Libris (Frühling der Gegenwart), Zür
    4 KB (484 Wörter) - 17:34, 20. Mai 2015
  • …dernah zuegseit worde. Bis mer liebi Fründe, d Elisabeth Müller u der Dr. Hans Sommer rate, doch es Buech z verfasse. So isch der "Sami" gebore, vor föif
    2 KB (374 Wörter) - 21:17, 30. Jul. 2018
  • …Auflistung mit Restaurator, Karikaturist, Diplomat und Philhellene. Arnold Hans Schwengeler schrieb 1940 im ''Bund'': «(…) Der Schriftsteller Jakob Wied …akob Wiedmer-Stern 1876–1928 – Archäologe aus Herzogenbuchsee''. In: Felix Müller (Hrsg.): ''Münsingen−Rain, ein Markstein der keltischen Archäologie''.
    8 KB (1.088 Wörter) - 17:23, 17. Mär. 2022
  • *''So viel wie nie''. Musik von Fabian Kuratli und Hans Koch. Der gesunde Menschenversand, Bern 2007, ISBN 978-3-905825-00-8 *Beitrag in Christian Waldvogel: ''Globus Cassus''. Lars Müller, Baden 2004, ISBN 3-03778-045-2
    4 KB (531 Wörter) - 14:05, 23. Mai 2017
  • '''Jean Gebser''', eigentlich: Hans Karl Rudolf Hermann Gebser (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in …''Hoffnung im Nichts. Radhakrishnan, Gebser und der westöstliche Geist.'' Müller, Krailling bei München 1961
    8 KB (1.084 Wörter) - 14:56, 20. Mai 2015
  • …is befreit, ins Schweizer Exil flüchtete, war mit Friedrich Dürrenmatt und Hans Carl Artmann befreundet. Golowin ist überdies von H.R. Giger porträtiert *''Rudolf Müller, Bildhauer''. VDB Verlag Bern, Bern 1959
    12 KB (1.600 Wörter) - 15:55, 20. Mai 2015